Loading
  • 0Shopping Cart
Institut für Transformation und Information
  • Home
    • Das Institut
    • Über uns
    • Vorteile
  • Informationen
    • Für Initiatoren
    • Für Projektempfänger
    • Für Partner
  • Suche
  • Menu

Neueste Beiträge

  • Hello world!

Neueste Kommentare

  • Mr WordPress bei Hello world!

Archive

  • Mai 2016

Kategorien

  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Lehrmaterial, Thomas-Mann-Mittelschule, Hannover

Unterstützungen ab 10€

 

Projektvolumen: 125.000 €

Anzahl Schüler: 200

Zweck: Infrastruktur

Infobox Spendenbescheinigung

Alle Unterstützer und Förderer erhalten von uns automatisch eine elektronische Spendenbescheinigung. Solltest Du eine Spendenbescheinigung in Papieformat zugesendet bekommen wollen, so melde dich doch bitte bei unserem Service-Team. Vielen Dank!

Mehr Informationen für Unterstützer

 

Kurzinformation
Schule:Max-Mayer-GymnasiumAnzahl Schüler:748
Schwerpunkt:Naturwissenschaftlich, NeusprachlichAnzahl Lehrer:26
Ort:MünchenProjekt:Digitales Klassenzimmer
Projektbeschreibung

Beschreibung des Projektes und der Mittelverwendung

Einrichtung eines digitalen Klassenzimmers zur jahrgangsübergreifenden Unterrichtung mit digitalen Lehrmethoden.

Projektvolumen und Mittelverwendung
Projektziel: 15.000 € für die Anschaffung des digitalen Whiteboards mit einem zentralen Rechner für die Lehrkraft sowie 30 Engeräte mit der entsprechenden Software für die maximale Größe einer Unterrichtseinheit. Zudem soll ein Einführungsworkshop für alle Lehrkräfte zum Thema „digitale Lehrkonzepte“ angeboten werden, ergänzt um eine jährlich Fortbildung.

Das minimale Projektziel ist, mit 2.500 € ein digitales Whiteboard mit einem zentralen Rechner für die Lehrkraft anzuschaffen sowie einen Einführungsworkshop für alle Lehrkräfte zum Thema „digitale Lehrkonzepte“ anzubieten.

Für jede weiteren 350 € kann ein digitales Endgerät für Schüler in Einzel oder Gruppenarbeit angeschafft werden.

Infrastruktur



Anforderungen Whiteboard

Gerätekategorie: Digital Whiteboard
Minimal Spezifikationen: Leistungsstarker Quad-Core Prozessor, DDR4 Ram 16GB, 84“ Whiteboard-Display, W-Lan, Bluetooth, Windows 10
Preisklasse: unter 2.000 €


Anforderungen Schüler Endgerät

Gerätekategorie: Convertible
Minimal Spezifikationen: Leistungsstarker Dual-Core Prozessor, DDR3 Ram 4GB, 12“ HD-Touch-Display, W-Lan, Bluetooth, Windows 10, 4 Std. Akkuleistung
Preisklasse: unter 400 €

Projektinitiator

Hubert Mayer, Großvater und Unternehmer


Herr Mayer ist Unternehmer und vor allem Großvater. Er war besorgt, als er hörte, dass seine Enkel noch nicht ausreichend gut in digitalen Medien Bescheid wussten. Daher beschloss er auf die Schule seiner Enkel zuzugehen und ein Proket zu starten um die Voraussetzungen zu schaffen, die die Schule braucht um den heutigen Anforderungen an eine umfassende Bildung gerecht zu werden. Herr Mayer hat sich überdies bereit erklärt, die unbedingt notwendigen 2.500 € aus eigener Tasche bereitzustellen, so dass das Projekt in jedem Fall ein voller Erfolg wird und seine Enkel davon profitieren.

Mache es wie Herr Mayer und melde dich noch heute bei uns!

Kennzahlen
Funding-Tabelle
Funding-SummeInvestitionAnzahlEinzelkosten
2.000 €Digital Whiteboard12.000 €
2.500 €Einführungsworkshop: „digitale Lehrkonzepte“1500 €
6.000 €Schüler-Convertible10350 €
7.000 €Fortbildung: „digitale Inhalte I“11.000 €
10.500 €Schüler-Convertible10350 €
12.000 €Fortbildung: „digitale Inhalte II“11.500 €
15.500 €Schüler-Convertible10350 €
20.500 €Fortbildung: „Software I“ + Softwarepaket 115.000 €
Downloads

Downloads

Hoppla! Sie können nicht alle Inhalte sehen? Jetzt anmelden, um mehr über dieses Projekt zu erfahren.


Jetzt anmelden

Sie haben sich noch nicht angemeldet?


 Jetzt registrieren…


 

 

€

Unterstützungen ab 10€

Unterstützungen ab10€

Maximaler Unterstützungsbetrag für Privatpersonen:10.000€

© Copyright - Institut für Transformation und Innovation 2018
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen