PROJEKT INITIIEREN UND EIN + AN BILDUNG SCHAFFEN
Jeder, wirklich jeder kann einen Beitrag leisten und Initiator werden. Was heißt das? Du erkennst ein Problem oder eine Möglichkeit, etwas an der Bildung in einer Bildungseinrichtung zu verbessern oder zu erweitern, hörst von den Verantwortlichen aber immer die selbe Antwort: Das können wir uns nicht leisten. Ab jetzt kannst Du selbst die Lösung dafür schaffen, indem Du Projekt-Initiator wirst und dich an uns wendest. Wir helfen Dir mit unserer Erfahrung und allen uns zur Verfügung stehenden Kräften.
WIR SCHAFFEN TRANSPARENZ
Wir sind ein unabhängiger Filter zwischen Bildung und Industrie
Als unnabhängige und gemeinnützige Inittiative sind wir frei von Einflussnahme Dritter. Weder Politik, noch Industrie oder Handel können Ihren Einfluss auf uns geltend machen. Dies gibt uns die Möglichkeit unterschiedliche Interessen zum Wohle des + an Bildung zusammenzuführen. Dabei wirken wir als Verstärker, Berater und Aufklärer, um zwischen verschiedenen Interessengruppen zu vermitteln. Wir sind Ansprechpartner für denjenigen der die Bildung ein Stück weit und vielleicht nur an einem einzigen Ort verbessern will und sorgen dafür, dass Projekte nachhaltig realisiert werden.
Unsere Vision: Gemeinsam ein + an Bildung schaffen!
Wir sorgen für eine neue Form der Transparenz, indem jeder Händler, Dienstleister, Hersteller oder sonstige Interessenvertreter die Möglichkeit hat, seine Leistungen anzubieten. Die angebotenen Produkte und Dienstleistungen werden von uns auf die Tragfähigkeit für das jeweilige Projekt geprüft und dann dem Projektträger zur Verfügung gestellt. So wir sichergestellt, dass genau das richtige Produkt bzw. die richtige Dienstleistung im passenden Projekt landet.
Von diesem Wettbewerb wird vorallem das + an Bildung profitieren und damit wir alle.
Unsere Experten wissen, welche infrastrukturellen Anforderungen eine Bildungseinrichtung haben sollte. Nur eine professionelle Planung garantiert am Ende eine Funktionalität im Alltag. Als unabhängige Stelle nutzen wir unser Know-How zum Vorteil der Bildungseinrichtung und erreichen damit die höchst mögliche Kosteneffizienz. Neben der Infrastruktur müssen auch Lehrkonzepte bereitstehen, um das + an Bildung realisieren zu können. Unsere pädagogischen Coaches erforschen und lehren seit vielen Jahren den optimalen Einsatz neuer pädagogische Konzepte und Inhalte. Sowohl Schüler, als auch Lehrkräfte profitieren davon. Selbstverständlich können wir auch die entsprechenden Unterrichtsmaterialien zur Verfügung stellen.
Neue Inhalte und Infrastruktur durch unser Know-How!
Unsere Projekte erhalten Konditionen, die sonst nicht am Markt zu verhandeln sind, warum? Das liegt an unseren großen Projektvolumina, die es uns ermöglichen mit Herstellern, Händlern und Dienstleistern individuelle Rahmenvereinbarungen zu treffen. Solche Konditionen sind einem einzelnen Projekt bzw. einem Bildungsträger vorenthalten.
Wir sorgen für Ihre Kostenersparnis und damit für ein + an Bildung.
VORAUSSETZUNGEN FÜR EIN PROJEKT
WELCHE UNTERSTÜTZUNG ERHÄLT EIN INITIATOR?
Projektbeispiel für eine Schule
Die Schule soll Ihre Kinder auf dem Weg in die Digitalisierung begleiten und einen verantwortungsvollen Umgang mit den Medien lehren. Hierfür ist es notwendig, eine entsprechende Infrastruktur zu schaffen, sodass Schüler, Klassen und Schulen mit der Technologie ausgestattet sind, die für innovative und nachhaltige Bildung Voraussetzungen sind. Den Lehrkräften steht die Unterstützung in Form von Unterrichtsmaterialien,Konzepten und Fortbildungsmaßnahmen vor Ort und/oder online zur Verfügung, um innovative Konzepte im Unterricht verwirklichen zu können. Die Schüler erhalten so einen modernen Unterricht, der sie optimal zukünftige Herausforderungen vorbereitet.
All das können wir ermöglichen, für ein + an Bildung!